Praxis Dr. med. Dieter Awender

Internist, Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Kurarzt

Dieter Awender Dieter Awender - Home

Seit Urzeiten ist bekannt, dass der Mensch und auch alle anderen Lebewesen nicht alleine durch ihre physischen Körper definiert werden können. Schon die indische Metaphysik kannte ätherische und astrale feinstoffliche Energiehüllen des Körpers. Im Mittelalter wurde in Europa bereits ein Astralleib beschrieben. Nach den Upanishaden, den altindischen Lehrschriften, ist dieser Energiekörper ausgedehnter als der physische Körper und besteht aus fünf Hüllen (Koshas) und dem spirituellen Kern (Atman).

Direkt zugänglich für uns ist zunächst die sichtbare und begreifbare Materie, unser physischer Körper. Die nächste energetische Struktur gehört bereits zur feinstofflichen Aura. Man nennt sie Pranamaya Kosha. Sie stellt als Prana, Qi, Odem oder Lebenskraft unsere Vitalenergie dar. Genau diese Schicht können Sie oder ein Therapeut durch die heilende Impulse der Akupressur, der Mudras oder des Heilströmens (Jin Shin Jyutsu) direkt beeinflussen. Dadurch entsteht eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist.

Da die feinstofflichen energetischen Hüllen den physischen Körper durchdringen und sich auch wechselseitig beeinflussen, stärken die heilsamen Griffe die Selbstheilungskräfte, die in jedem von uns schlummern – und nur geweckt werden müssen. Mit den richtigen Griffen steht uns ein sehr großes Potential zur Verfügung, um uns besser zu fühlen und Leiden oder Schmerzen zu lindern.

Die Akupressur stammt aus der der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und ist mehr als 5000 Jahre alt. Der „Gelbe Kaiser“ Huang Di postulierte etwa 2700 vor Christus ein feinstoffliches, energetisches System, das den ganzen Körper umfasst: Diese fließende Lebensenergie Qi steht stets in einem direkten Bezug zu den inneren Organen und fließt über 12 Energieleitbahnen – Meridiane genannt – harmonisch durch den ganzen Körper.
Krankheiten und die dadurch verursachten Beschwerden entstehen demnach durch Störungen des freien Energieflusses, durch so genannte Fülle- oder Leere-Zustände bzw. durch eine Stagnation des Energieflusses. Auf allen Meridianen liegen nun genau definierte Punkte, auf die durch Nadelung (Akupunktur), Massage (Tuina), Wärmeeinwirkung (Moxa) oder Druck (Akupressur) therapeutisch eingewirkt werden kann, um bestimmte Störungen des Energieflusses zu beseitigen.

Bei der Akupressur wird durch leichten bis festen Druck oder durch Klopfen auf die speziellen Punkte eingewirkt, um eine Normalisierung des Energieflusses zu erreichen. Man wendet die Akupressur meist beidseits der Körperachse an, da die Meridiane symmetrisch angeordnet sind. Die Anwendung kann durchaus mehrmals täglich mehrere Minuten lang stattfinden.

Die Akupressur können Sie bei zahlreichen Krankheiten einsetzen. Sie benötigen keine weiteren Hilfsmittel. Das Geniale dabei ist: Auch als Laie können Sie die Griffe bei sich selbst oder bei anderen Personen ohne Nebenwirkungen anwenden, sowohl zur Akuttherapie, falls keine medizinische Fachkraft erreichbar ist, oder als Begleittherapie zu einer bestehenden Behandlung.


 

Mudra ist ein Begriff aus dem indischen Sanskrit und bedeutet symbolische Handstellungen. Solche werden seit Jahrtausenden im Buddhismus und Hinduismus praktiziert und stellen ein kraftvolles Instrument zur Behandlung zahlreicher Krankheiten und zur Harmonisierung von Körper und Geist dar. Eine Mudra gibt der feinstofflichen, fließenden Energie – Prana, Qi, Lebenskraft – eine bestimmte Richtung, um damit bestimmte Selbstheilungskräfte anzuregen und Krankheiten zu heilen.

Man bezeichnet die Mudras auch als Finger-Yoga, weil wie beim Yoga jede Stellung der Finger oder der Hand eine besondere energetische Wirkung auf den ganzen Körper bewirkt. Jeder einzelne Finger ist dabei einem Element, einem Organsystem und einem psychischen Zustandsbild zugeordnet. Dadurch kann ganz gezielt gearbeitet werden.

Die Anwendung von Mudras kann problemlos auch von Laien durchgeführt werden. Sie helfen bei vielen funktionellen Beschwerden des Atem- und Verdauungstraktes, bei Schmerzzuständen und vor allem bei psychischen Zustandsbildern. Sie können die Griffe in fast jeder Lebenslage durchführen, oft sogar für die Umgebung nicht erkennbar: etwa beim Gehen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Wartezimmer oder beim Fernsehen. Wenden Sie sie am besten ein- oder beidseitig an und jeweils für die Dauer von einigen Minuten – bis zu einigen Malen am Tag.

In fast allen indigenen Kulturen der Welt ist eine uralte Tradition weit verbreitet: die des Handauflegens und des Heilströmens. Sie findet bei der Behandlung von körperlichen wie geistigen Gesundheitsstörungen ihre Anwendung. Diese Technik wurde im frühen 20. Jahrhundert von Jiro Murai in Japan wiederentdeckt und Jin Shin Jyutsu genannt, was Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen bedeutet. Mary Burmeister, eine Schülerin von Jiro Murai, hat sie in der westlichen Welt bekannt gemacht.

Durch das Auflegen der Hände auf bestimmte Energiepunkte – so genannte Sicherheitsschlösser, an denen sich die Vitalenergie konzentriert – kommt die Lebensenergie Qi ins Fließen, was wiederum die Selbstheilungskräfte stark anregt. Auf diese Weise können Sie viele Beschwerden lindern oder sogar heilen. Zudem tritt eine deutliche psycho-physische Entspannung ein.

Legen Sie dabei die Fingerspitzen oder die Handfläche auf einen Energiepunkt und beobachten Sie, wie Sie bereits nach kurzer Zeit ein Kribbeln oder feines Pochen spüren können. Beim Heilströmen wählen Sie einen oder mehrere Griffe aus und verweilen jeweils einige Minuten in dieser Stellung. Nach einer kurzen Pause gehen Sie zum nächsten Griff über. Sie können problemlos auch eine andere Person wie den Partner oder Kinder heilströmen.

Neben der Behandlung von körperlichen Beschwerden stehen vor allen die Stärkung des Immunsystems und die günstige Beeinflussung von psycho-physischen Erschöpfungszuständen im Vordergrund.

Dr. med Dieter Awender ist Internist mit den Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren, Akupunktur, Homöopathie und Kurmedizin. Er hat traditionelle Heilmethoden aus aller Welt kennengelernt und diese mit der modernen westlichen Medizin verbunden. 

Er arbeitete fast drei Jahrzehnte in eigener Praxis und setzte dabei unter anderem folgende naturheilkundliche Methoden ein:

  • Traditionelle chinesische Medizin (TCM) / Akupunktur
  • Alternative, ganzheitliche Schmerzmedizin
  • Eigenblutbehandlung
  • Sauerstoff Mehrschritt Therapie nach Prof. Manfred von Ardenne
  • Dorn- Wirbeltherapie
  • Magnetfeldtherapie
  • Mikrobiologische Therapie

Seit 2019 ist er ärztlicher Praxismitarbeiter in der Praxis für Orthopädie Dr.med. / Univ. Aleppo Hamid Hesso in Trier tätig. Dort bringt er seine langjährige Erfahrung, insbesondere im Bereich der Akupunktur weiter gezielt ein – unter anderem bei:

  • Alternativer Schmerztherapie
  • Unterstützung bei Nikotinentwöhnung und der Gewichtsabnahme
  • Psychischer Stabilisierung

Das Buch ist sein Vermächtnis für Menschen, die ihre Gesundheit aktiv unterstützen wollen

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Dr. med. Dieter Awender
E-Mail: drdawender@arcor.de

Zuständige Ärztekammer
Bezirksärztekammer Trier

Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
Inhaber der Akupunktur-Diplome A + B

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Arzt

Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung
Deutschland

Berufsrechtliche Regelung
Berufsordnung für Ärzte
Gesetzestext einzusehen bei der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz: http://www.laek-rlp.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med. Dieter Awender
E-Mail: drdawender@arcor.de

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bilder und Grafiken:
Quellenangaben für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial

Kontakt:
© Copyright Privat

Gingko-Blatt:
Urheber: Franziska Krause
Foto-ID: #42043118
fotolia.de

http://www.drawender.de/

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. Dieter Awender
E-Mail: drdawender@arcor.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
* Browsertyp und Browserversion
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer URL
* Hostname des zugreifenden Rechners
* Uhrzeit der Serveranfrage
* IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Heile Dich Selbst mit Deinen Händen:

Leseprobe als PDF

 

  Als ärztlicher Praxismitarbeiter bin ich in der

 

Praxis für Orthopädie

Dr. med. / Univ. Aleppo

Hamid Hesso

Tessenowstraße 29

54295 Trier

 tätig 

 

Therapieschwerpunkte:

Alternative Schmerztherapie

TCM - Akupunktur

Akupunktur zur Nikotinentwöhnung

Akupunktur zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme

Akupunktur zur psychischen Stabilisierung

 

Termine:

Mo. und Do. 16:00 - 17:30 Uhr

Anmeldung:

Tel. 0651 - 99 37 57 84